Gold Monitor Q1 2019 Kommentare:
1. Die People’s Bank of China meldete kürzlich ein Geldmengenwachstum von 0% im Januar 2019 (Abb. 13).
2. Der Anteil der US-Zinsaufwendungen an den Ausgaben der US-Regierung beginnt zu steigen (Abb. 20).
3. China ist ein Nettoverkäufer von langfristigen US-Wertpapieren (Abb. 23).
4. Die chinesische Zentralbank hat von Dezember 2018 bis März 2019 rund 40 Tonnen Gold erworben (Abb. 30). Zuvor gab es eine zweijährige Pause bis zum jüngsten Kauf.
5. Die Goldbestände der weltweiten Zentralbanken sind mit 33.871 Tonnen zum 28. Februar 2019 auf einem 20-jährigen Höchststand (Abb. 32).
6. Es besteht eine signifikante Wertdifferenz zwischen Large Cap- und Small Cap-Goldunternehmen (Abb. 52).
Lesen Sie den gesamten Gold Monitor Q1 2019 von Tocqueville Asset Management: DOWNLOAD GOLD MONITOR