Im Januar zog Gold ein breiteres Anlegerinteresse auf sich und schloss den Monat auf einem Stand von USD 1’326 pro Feinunze ab.Der schwächere US Dollar, der teilweise Regierungsstillstand, die Pläne der Notenbank, eine Pause bei den Zinserhöhungen einzulegen sowie die Börsenkorrektur unterstützten den Goldpreis.
Falcon Gold Equity Fund
Goldminenaktien, welche im bisherigen Jahresverlauf 2018 enttäuscht hatten, stiegen an. Detour Gold, Mag Silver, Alamos Gold, Torex Gold, und Wheaton Precious Metals sind einige Beispiele. Im Januar gab Newmont seine Absicht bekannt, Goldcorp akquirieren zu wollen. Der Fonds arrondierte seine Engagements in einigen kleineren Goldproduzenten wie Alamos Gold, IAMGOLD Corporation, Torex Gold und Wesdome Gold, deren Bewertungen noch attraktiver geworden sind. Wir rechnen mit einer Fortsetzung des Trends zu Konsolidierungen: Kleinere und mittelgrosse Minenunternehmen erkennen die Notwendigkeit grösserer Produktionsvolumen, um Kapital von Investoren anzuziehen. Die ausserordentlich tiefen Bewertungen dürften zu einer guten Performance des Goldminensektors im 2019 führen.