Der Goldpreis sank im April leicht um 0.6% auf USD 1,319 pro Feinunze.
Vor dem Hintergrund geopolitischer Sorgen (Naher Osten, Asien) stieg
der Goldpreis während des grössten Teils des Monats an.
Hier geht’s zum Factsheet April 2018
Anmeldung zur Telefkonkonferenz 21. Juni 2018, 16:00 Uhr
Der Militärschlag Mitte April gegen Syrien sowie die Rhetorik im
Handelsstreit befeuerten den Preis des gelben Metalls. Obwohl die
Rendite der 10-jährigen US Staatsanleihe die Marke von 3%
durchbrach, wirkten sich die höheren Ölpreise positiv auf das Gold aus.
Die australischen Goldminenaktien und einige kleinere Unternehmen
mit wertvollen Vermögenswerten wie B2GGold und MagSilver
verzeichneten im April gute Kursentwicklungen. Torex Gold profitierte
von der Einigung in einem Arbeitskonflikt, während der Aktienkurs von
Detour Gold korrigierte: Die Gesellschaft stellte einen neuen Plan vor,
welcher die Generierung von Cash flow in diesem Jahr zugunsten einer
längerfristig nachhaltigeren Entwicklung reduziert. Wir empfehlen den
Auf- und Ausbau von Engagements in Gold und in Goldminenaktien.
Dies ist oft der beste Zeitpunkt des Jahres, um Positionen im
Goldsektor zu erhöhen.
*Diese Information ist zu Marketingzwecken bestimmt.